Erben und Schenken
Wer in seinem Unternehmerleben ein Vermögen geschaffen hat, möchte dies auch in Zukunft gesichert wissen.
Unternehmen Sie deshalb die ersten Schritte, um eine Nachfolgeplanung aufzustellen.
Wer sein Erbe frühzeitig richtig plant, kann versichert sein, dass sein Partner und seine Familie das bekommen,
was sie auch bekommen sollen. Frühzeitig geplant und immer wieder überprüft, verursacht die Erbschaftsplanung keinen großen Aufwand und verhindert Streit unter den Erben.
Mit einer professionellen Planung lassen sich zudem Schenkungs- und Erbschaftssteuern sparen.
Diese Fragen müssen beantwortet werden:
- Weiss ich heute, wer wieviel von meinem Vermögen erbt?
- Ist diese Verteilung nach meinem Wunsch und Willen?
- Wie kann ich meinen Partner und meine Familie am besten begünstigen?
- Was muss ich in die Wege leiten, dass bei meinem Tod alles nach meinem letzten Willen geschieht?
- Wie kann ich schon heute Konflikte unter Erben beseitigen?
- Wieviel € kann ich meinem Erben sparen?
- Habe ich überlegt, wer der Vormund meines Vertrauens ist, wenn ich und meine Frau verunglücken sollten und unsere Kinder zu Vollwaisen werden?
- Eine frühzeitige Nachlassplanung kann die Erbschafts- und Schenkungssteuerbelastung reduzieren.