Rating-Beratung
Ist-Situation:
Gerade kleine und mittelständische Unternehmen konkurrieren auf dem Geldmarkt um die begrenzten Kreditvolumina von Banken und Sparkassen.
Jedoch ist Rating für viele KMU-Unternehmer relativ neu, und sie laufen durch mangelnde Erfahrung Gefahr, nicht das optimale Rating zu erzielen.
Lösung: Rating-Beratung:
Ziel der Rating-Beratung (=Rating-Advisory) ist es nicht, das Rating-Ergebnis der Banken vorauszusagen,
sondern vielmehr die Stärken und Schwächen des Unternehmens zu identifizieren,
an denen im Vorfeld zum eigentlichen Rating-Prozess gearbeitet werden kann.
Aufgaben einer Rating-Beratung im Hinblick auf ein internes Rating (=Bankenrating):
- Schwerpunkt der Banken liegt auf den "Hard-Facts" (ca. 60 – 80 %) > Kennzahlenanalyse
- Vorbereitung auf das Bankengespräch
- Erstellung einer Unternehmenspräsentation für die Bank
- Sensibilisierung des Unternehmers für kritische Rating-Kriterien, z.B. Nachfolgeregelung, strategische Ausrichtung
- Aufdecken von Schwachstellen im Unternehmen